Wichtig: In deiner Buchungsfunktion muss dein eigener Google Tag Manager Container installiert sein. Bitte wende dich an unseren Support, damit wir den Container für dich installieren können. Sende uns dazu einfach deine Container-ID zu (GTM-XXXXXXX).
Damit das funktioniert, muss dieselbe Google Tag Manager Container-ID (GTM ID) auch auf deiner Website implementiert sein.
Daher sollten alle Marketing-Tags, die zuvor direkt auf deiner Website installiert waren, in den Google Tag Manager migriert werden.
Schritt 1: Importiere die GTM-Container-Vorlage
Du kannst mit einem vorbereiteten Container alle nötigen Google-Tags, Trigger und Variablen importieren, um sofort deine Buchungen via Shore verfolgen zu können. Sobald du die Tracking-Vorlage importiert hast, musst du nur noch deine eigenen IDs und deine Website-URL wie unten beschrieben hinzufügen. Dein Tracking wird sofort funktionieren!
-
Wenn du bereit bist, lade diese JSON-Datei herunter (Rechtsklick und Datei speichern). Nach dem Download musst du diese Datei in deinen Google Tag Manager-Arbeitsbereich importieren, wo du alle Tags für deine Website und Shore verwaltest.
- Wenn du nicht weißt, wie du einen Container in den Google Tag Manager importieren kannst, lies bitte diesen Artikel.
Wichtig: Bitte überprüfe deine Tags und Variablen, um deine eigenen Google IDs und Website-Domains hinzuzufügen. Die heruntergeladene Datei ist nur eine Vorlage und muss mit deinen eigenen Eigenschaften angepasst werden.
Schritt 2: Anpassen der Tags und Variablen mit deinen eigenen Daten
Conversion-Verknüpfung
Conversion-Verknüpfung Tag:
Google Ads Conversion Tracking & Remarketing Tags
Google Ads-Conversion-Tracking:
Google Ads-Remarketing Tag:
Google Analytics Tag (Universal)
Google Analytics ID-Einstellungen Variable:
Google Analytics (GA4)
GA4 Config tag
Schritt 3: Sende deinen GTM-Container
Wenn du mit den Einstellungen fertig bist, vergiss nicht, deine Änderungen live zu schalten!
Um sicherzustellen, dass deine Datenschutzbestimmungen eingehalten werden und die Benutzerfreundlichkeit deiner Buchungsseite gewährleistet ist, empfehlen wir dir, deine eigene Zustimmungsmanagement-Plattform (Cookie-Banner) zu integrieren.Nach dem EU-Cookie-Gesetz* dient der Cookie-Banner folgenden Zwecken:
- Sicherstellung, dass die Besucher deiner Website über die Verwendung von Cookies informiert werden
- den Besuchern die Möglichkeit zu geben, Marketing- und Analyse-Cookies (z. B. Google Ads, Google Analytics usw.) entweder zu akzeptieren oder zu blockieren.
Das Cookie-Gesetz ist eine Rechtsvorschrift zum Schutz der Privatsphäre, die von Websites in der EU verlangt, die Zustimmung der Besucher einzuholen, wenn sie Informationen auf einem Computer, Smartphone oder Tablet speichern oder abrufen wollen.Wenn du bereits ein Cookie-Banner auf deiner Website installiert hast, musst du kein weiteres für die Shore-Buchungsmaschine einrichten. du kannst den gleichen Banner verwenden.
Vergewissere dich nur, dass du in der Lage bist, die Zustimmung des Nutzers über die Domäne deiner Website und die Domäne connect.shore.com hinweg zu speichern (möglicherweise müssen zusätzliche Einstellungen wie "Bulkconsent'" in deiner Zustimmungsmanagement-Plattform aktiviert werden).
Beachte, dass der Cookie-Banner mit Google Tag Manager implementiert werden muss, da es keine andere Möglichkeit gibt, einen Cookie-Banner zur Shore-Buchungsmaschine hinzuzufügen. Heutzutage sind viele Zustimmungsmanagement-Plattformen so konzipiert, dass sie mit Google Tag Manager integriert werden können.
Bitte lese in der Dokumentation deiner Zustimmungsmanagement-Plattform nach, ob sie mit Google Tag Manager kompatibel ist, und befolge die Einrichtungsanleitung sorgfältig.